
Glaube und Wissenschaft
10.12.2023 – Im weihnachtlich geschmückten RaumFrei ging es heute um das Thema „Glaube und Wissenschaft“. Wolfram hat uns verschiedene Modelle vorgestellt, wie sich Naturwissenschaft und Religion begegnen können. Als Heimathafen Kassel haben wir in unserem Profil dazu folgendes notiert:
Glaube und Wissenschaft betrachten den Menschen und die Welt aus verschiedenen Perspektiven, stehen sich ergänzend und nicht in Konkurrenz gegenüber.
Wir wollen sowohl die Grenzen von Glauben als auch die von Wissenschaft ernst nehmen. Wissenschaftliche Erkenntnisse können wir als stückweises Sichtbarwerden von Gottes Schöpfung begreifen.






Kirche als Teil von Gesellschaft
26.11.2023 – Wir wollen keine 24/7 Kirche sein, wo Kirche zum Lebensmittelpunkt und Drehscheibe wird. Wir sind in den unterschiedlichsten Ehrenämtern außerhalb des Heimathafens vertreten und wollen dort Verantwortung und Engagement zeigen. Statt „Kirche und Gesellschaft“ oder „Kirche vs. Gesellschaft“ haben wir in unserem heutigen Gottesdienst „Kirche als Teil von Gesellschaft“ thematisiert. Hier der Auszug aus unserem Profil:
Als Kirche sind wir Teil der Gesellschaft und wollen diese verantwortungsvoll mitgestalten.
Deshalb sind wir offen für den Austausch mit anderen Menschen und Gruppen. Als Einzelne im persönlichen Umfeld, aber auch als Gemeinschaft wollen wir Möglichkeiten suchen, in der Gesellschaft benachteiligten Menschen zu helfen – zum Beispiel durch die Unterstützung von Projekten und Organisationen.



Bibelverständnis
12.11.2023 – Beim Bibellesen haben wir immer eine Brille auf. Heute haben wir unterschiedliche aufgesetzt und uns damit die Bibelstelle Markus 5,25-34 angeschaut. Beim Heimathafen verfolgen wir in Sachen Bibelverständnis folgendes:
Die Bibel berichtet in ihrem inhaltlichen Zentrum von Jesus Christus. Sein Handeln und Reden sowie sein Sterben und seine Auferstehung sind Richtschnur beim Verstehen aller Bibeltexte. Die Bibel enthält wertvolle Zeugnisse von ganz unterschiedlichen Menschen über ihre Begegnung mit Gott und ihren Glauben.
In der Beschäftigung mit den Texten können wir mehr über Gott, die Welt und uns selbst erfahren.
Die Texte der Bibel sind im Kontext ihrer Zeit geschrieben. Das fordert uns heraus, sie für unsere Lebenswelt neu zu lesen, zu verstehen und in diese zu übertragen. Die Erkenntnisse der modernen Bibelwissenschaft können uns dabei eine wertvolle Hilfe sein.





Offen für Vielfalt
29.10.2023 – Offen für Vielfalt – Ein Herzensthema für uns als Heimathafen Kassel. Wir sind dankbar für 40 Gottesdienst-Teilnehmer:innen, die uns sehr geduldig und nachsichtig bei unseren ersten Gehversuchen begleiten, wenn wir z.B. beim Timeboxing grandios daneben liegen oder blauäugig neue Interaktionsformate ausprobieren. Danke für eure Resonanz und guten Wünsche. Und wow, es melden sich immer mehr Leute, die den Heimathafen mitgestalten wollen. Wir können unser Glück kaum fassen! Habt guten tragenden Rückenwind für die neue Woche. Wir sehen uns am 12.11.2023 um 10:30 Uhr im RaumFrei wieder!





Weiter Glaube
15.10.2023 – Kuschelig war es heute mit 38 Personen im Heimathafen Gottesdienst. Auch heute sagen wir ein herzliches Dankeschön für euer Kommen, eure Rückmeldungen und Segenswünsche. Habt noch einen schönen Sonntag und guten, tragenden Rückenwind für die neue Woche! In zwei Wochen treffen wir uns wieder in der Neuen Denkerei, aber mit 18 Uhr zu einer anderen Uhrzeit, so dass ihr gechillt aus dem Herbstferien-Urlaub zurückkehren könnt.




Gottesdienst in der Neuen Denkerei
01.10.2023 – Wir sind noch ganz beschwingt. Und sehr dankbar. Denn ein schöner Gottesdienst mit tollen Begegnungen in der Neuen Denkerei – einer traumhaften Location – liegt hinter uns. Habt noch einen schönen und erholsamen Sonntag! Bis in zwei Wochen, dann wieder im RaumFrei Kassel. ⚓️⛵️








Unser Eröffnungsgottesdienst
Am 17.09.2023 hatten wir einen schönen Eröffnungsgottesdienst in RaumFrei Kassel. Danke für euer Kommen, eure lieben Worte und konstruktiven Rückmeldungen. Das tut gut und ist genau der Rückenwind, den wir brauchen. Sehen wir uns am 01.10.2023 in der Neuen Denkerei wieder? ⚓️⛵️





